EPH-International unterstützte einen renommierten Hersteller von Schienenfahrzeugen bei der Beschaffung und Lieferung von Radsätzen und Drehgestellen. Der erste Schritt besteht darin, die technischen Spezifikationen (Lastenheft) innerhalb
- des Betriebsumfelds (schwere oder leichte Schiene, Kran- oder Arbeitsbühnenbetrieb)
- der Fahrzeugkonfiguration (Wagenkasten, Untergestell, Aufbau, Anbaugeräte)
- und in Bezug auf die Drehgestelle (Achslasten, Fahrkomfort, Entgleisungssicherheit) festzulegen.
Auf der Grundlage der oben genannten Parameter unterstützte EPH-International den Auftraggeber bei der Beschaffung der Drehgestelle und Radsätze. Durch die Koordination des gesamten Prozesses stellte EPH-International die hohe Qualität des gelieferten Produkts für den Fahrzeughersteller sicher. EPH-International führte zusammen mit dem Lieferanten den FDR (Final Design Review), den FAI (First Article Inspection), den FAT (Factory Acceptance Test) und den SAT (Site Acceptance Test) für den Fahrzeughersteller durch.
EPH-International hat in technischen und kommerziellen Aspekten aktiv mit Auftraggeber und Lieferanten aus der Bahnindustrie zusammengearbeitet, um das exakt spezifizierte Produkt zu erhalten, dass die wichtigsten Anforderungen erfüllt: Hohe Qualität, hohe Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartbarkeit und nicht zuletzt einen langen Lebenszyklus von mehr als 30 Jahren.